Am 8. Februar richtete der SCB den ersten Regio-Kinderlanglauf am Notschrei aus. Bei strahlendem Sonnenschein waren insgesamt 18 Mannschaften mit jeweils 3 Sportlern oder Sportlerinnen am Start, welche 5 Stationen zu absolvieren hatten.
Es werden bei Kinderrennen neue Wege beschritten – deshalb stand bei dem Wettkampf nicht die Zeit im Fokus, sondern das Geschick an 5 Stationen, die im Team gemeistert werden mussten. An den Stationen galt es einen Slalom zu durchfahren, möglichst lange Gleitphasen zu meistern, eine kurze Pendelstaffel zu absolvieren, eine Strecke ohne Stöcke an den Händen haltend zu durchlaufen sowie die Treffsicherheit beim Ballwerfen zu zeigen.
Insgesamt wurden damit spielerisch verschiedene Techniken des Langlaufs überprüft und gleichzeitig der Spaß am Wintersport vermittelt. Auch eine Para-Mannschaft war am Start.
Die WSG war mit 9 Kindern in 4 Mannschaften vertreten.
In der Klasse U8/9 belegte die WSG mit Marie Albiez, Anni Rönz und Thea Lipphardt den 7. Platz.
In der Klasse U10/11 schaffte das Team Luisa Rönz, Leon Wollenzien und Johanna Bienek den Sprung auf Treppchen sie wurden hervorragende Dritte.
Ebenfalls in dieser Klasse waren Elias Albiez und Maximilian Grabner mit einem Mädchen vom SC Münstertal in einem Team und belegten den 6. Platz.
In der offenen Klasse U12-15 startete Swantje Isele mit einem Mädchen des SV Kirchzarten und dem WSC Breisgau-Staufen – die drei belegten den tollen 2. Platz.
Es war eine schöne Veranstaltung mit viel Spaß und spannenden Momenten.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!